Erweiterte Suche ›
Einloggen
Sie haben zur Zeit keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Wie kann man eine laufende Kampagne pausieren lassen?

Um eine laufende Kampagne vorübergehend auszusetzen, wählen Sie auf der Dashboard-Ansicht die gewünschte Kampagne aus und schalten den Ein/Aus-Button um. Sie können auch die Startseite der betreffenden Kampagne aufrufen und den Ein/Aus-Button neben dem Kampagnennamen umschalten.

Wie reaktiviert man eine pausierende Kampagne?

Um eine pausierende Kampagne zu reaktivieren, wählen Sie auf der Dashboard-Ansicht die gewünschte Kampagne aus und schalten den Ein/Aus-Button um. Sie können auch die Startseite der betreffenden Kampagne aufrufen und den Ein/Aus-Button neben dem Kampagnennamen umschalten.

Kann man nach dem Start einer Kampagne das Tagesbudget ändern?

Ja, es ist auch nach dem Kampagnenstart möglich, das Tagesbudget aufzustocken oder zu verringern. Denken Sie daran, dass Sie etwa 2 Wochen benötigen, um die Lernphase zu beenden, während wir uns auf Käufe konzentrieren. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Kampagne als Teil von Always-on oder länger als 28 Tage auszuführen, um den Algorithmus besser zu nutzen.

Was geschieht, wenn Produkte bei laufender Kampagne nicht mehr verfügbar sind?

Unmittelbar bevor eine Anzeige gezeigt wird, filtert die Plattform Artikel heraus, die im Katalog-Feed als ausverkauft markiert sind. Das System hält aber die Kampagne nicht aufgrund des Artikelstatus an. Die Kampagne bleibt also aktiv, aber für ausverkaufte Artikel werden keine Klicks mehr generiert, und Ihnen werden auch keine entsprechenden Klick-Gebühren mehr berechnet.

Woran erkennt man einen guten ROAS?

Was ein „guter“ ROAS ist, hängt von mehreren Faktoren ab: Ihren Gewinnmargen, der Kategorie und den durchschnittlichen Kosten je Klick (CPC). Die meisten Unternehmen streben ein Verhältnis von 4:1 an, d.h. 4 Euro Umsatz bei 1 Euro Werbekosten.

Was sollte ich bei schlechtem ROAS unternehmen?

Um Ihren ROAS zu verbessern, können Sie mit Gebotsstrategien experimentieren. Vielleicht können Sie durch manuelles Anpassen Ihres maximalen CPC-Gebotes im Rahmen der manuellen Gebotsstrategie Ihre Werbekosten anpassen, ohne die Conversions zu beeinträchtigen. Sie können auch mit der Smart-Bidding-Strategie einen exakten ROAS-Betrag festlegen, den Sie gerne erzielen möchten; allerdings sollten Sie dabei keinen Zielwert wählen, der zu weit über den Ergebnissen Ihrer manuellen Kampagne liegt. Wenn Ihre manuelle Gebotskampagne einen durchschnittlichen ROAS von 500% erzielt hat, sollten Sie für eine Smart-Bidding-Kampagne denselben Wert als tROAS einstellen.

Wie lange sollte ich mit der Kampagnenoptimierung warten?

Sie benötigen etwa 2 Wochen, um die Lernphase zu verlassen, während wir uns auf den Kauf konzentrieren. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Kampagne als Teil von Always-on oder länger als 28 Tage auszuführen, um den Algorithmus besser zu nutzen.

Ja Nein


Wie können wir behilflich sein?

Hat Ihnen unsere Online-Hilfe nicht bei der Beantwortung Ihrer Frage geholfen oder benötigen Sie weitergehende Unterstützung, kontaktieren Sie hier direkt den Hood-Kundendienst.

Anfrage senden
Anmelden   Suchen   Verkaufen   Hilfe
Impressum   Hood-AGB   Datenschutz   Cookie-Einstellungen   Echtheit der Bewertungen  
© 1999-2025 Hood Media GmbH