Inhaltsverzeichnis:
- Was sind Epilierer & Haarentferner?
- Wichtige Kaufkriterien
- Tipps für den Kauf
- Vorteile & Einsatzbereiche
- Zubehör & Ergänzungen
- FAQ
Was sind Epilierer & Haarentferner?
Epilierer & Haarentferner sind elektrische Geräte, die unerwünschte Körperhaare an der Wurzel entfernen oder mithilfe von Lichtimpulsen dauerhaft verlangsamen. Klassische Pinzettensysteme zupfen bis zu 40 Haare gleichzeitig, während moderne IPL-Geräte (Intense Pulsed Light) den Wachstumszyklus langfristig stören. Beides eignet sich für Beine, Achseln, Bikinizone und bei passenden Hauttönen sogar fürs Gesicht.
Wichtige Kaufkriterien
- Anzahl der Pinzetten / Lichtimpulse: Mehr Pinzetten bzw. >300 000 Blitze verkürzen die Behandlungszeit.
- Geschwindigkeitsstufen & Aufsätze: Sensible Zonen benötigen geringere Geschwindigkeit und Präzisionskappen.
- Wet-&-Dry-Funktion: Wasserfeste Modelle ermöglichen schmerzärmere Anwendungen unter der Dusche.
- Akkulaufzeit: Mindestens 40 Minuten kabellos vermeiden Ladepausen bei Ganzkörper-Epilierung.
- Sicherheit: Hautton-Sensor, UV-Filter und CE-Kennzeichnung schützen vor Irritationen und Fehlblitzen.
Tipps für den Kauf
Teste die Hautverträglichkeit am Unterarm; beginne mit der niedrigsten Intensität. Für IPL gilt: rasiere die Fläche vorher, damit Lichtenergie direkt zum Follikel gelangt. Ein Peeling 24 Stunden vor dem Epilieren reduziert eingewachsene Haare. Achte auf Ersatzlampenpreise und Reinigungskomfort der Pinzettenrolle.
Vorteile & Einsatzbereiche
Regelmäßiges Epilieren sorgt bis zu vier Wochen für glatte Haut, da Haare erst in neuer Wachstumsphase nachwachsen. IPL-Geräte können die Haardichte nach 6–12 Sitzungen um bis zu 90 % reduzieren – ideal für dauerhafte Ergebnisse ohne Salonkosten. Perfekt für Urlaubsvorbereitung, Sportler:innen oder alle, die sich rasierbedingte Irritationen sparen möchten.
Zubehör & Ergänzungen
Kühlhandschuhe, Aloe-Vera-Gels und pH-neutrale Lotions beruhigen die Haut danach. Wechselaufsätze für Pediküre oder Peeling erweitern den Funktionsumfang, während UV-schutzende Aufbewahrungstaschen das IPL-Fenster schonen.
FAQ
1. Tut Epilieren weh?
Das Zupfgefühl lässt nach ein paar Sitzungen nach. Warmes Duschen oder Kühlpad senkt die Schmerzempfindung spürbar.
2. Wie lange hält das Ergebnis bei IPL?
Nach der Startphase von ca. 12 Wochen genügt oft eine Auffrischung alle 2–3 Monate.
3. Ist IPL für dunkle Haut geeignet?
Nicht jedes Gerät. Wähle Modelle mit automatischem Hautton-Sensor und mehreren Energiestufen.
4. Wie reinige ich meinen Epilierer richtig?
Abnehmbare Köpfe unter fließendem Wasser abspülen, trocknen lassen und mit etwas Desinfektionsspray behandeln.