Massivholz Beistelltisch mit Schublade und Ablage 58x60x37cm DECOR honigfarben pappel massiv
Möbel aus Massivholz & gutes RaumklimaIhr Möbelstück fühlt sich in folgendem Raumklima wohl:
Holz ist ein lebendiger Rohstoff der "atmet", Staub und Gerüche bindet, antistatisch und antibakteriell wirkt. Massivholz kann auch nach der Verarbeitung weiterhin atmen, Feuchtigkeit aufnehmen und langsam wieder an die Raumluft abgeben - für ein gesundes, angenehmes Raumklima. Luftfeuchtigkeit und Sonneneinstrahlung beeinflussen Aussehen und Lebensdauer dieses Naturproduktes. Ein guter Rat: Helfen Sie Ihrem massiven Möbel, seine Schönheit zu erhalten, indem Sie für eine gute Umgebung sorgen. Luftfeuchtigkeit Holz nimmt übermäßige Luftfeuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder an die Raumluft ab. Bei diesem Prozess dehnt sich das Holz aus und zieht sich anschließend wieder zusammen, es können kleine Risse entstehen. Ist das Holz extremen Schwankungen der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, kann dies unter Umständen dazu führen, dass Holzteile weiter reißen oder sich verwinden. Regelmäßiges Lüften Ihrer Räume und konstante Raumtemperaturen erhalten die Ausstrahlung und Langlebigkeit Ihrer Möbel aus Massivholz. Schwankungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit werden vor allem durch die Jahreszeiten bedingt. Daher sollte Ihr Möbel nicht direkt neben oder an einem Heizkörper stehen. Denn auch zu trockene Luft bewirkt Veränderungen im Holz - die Zellen ziehen sich zusammen. Lichteinstrahlung Durch Lichteinstrahlung und die natürliche Alterung des Holzes kann sich dessen Farbe verändern. Die Möbel sollten also vor starker und vor allem einseitiger Sonnenstrahlung geschützt werden, damit Ungleichmäßigkeiten in der Farbveränderung vermieden werden. Holz ist sinnlich, authentisch, atmungsaktiv und schenkt Behaglichkeit. Holz lebt und arbeitet. Wertbeständigkeit, die nachhaltig bleibt.
|