Über unser Rosenwasser

Das zart duftende Rosenwasser, gewonnen aus feinen bulgarischen Damaszener-Rosenblüten, wirkt regenerierend mit anregender Erfrischung. Es reinigt, belebt und versorgt die sensible Haut mit Feuchtigkeit. Ein wohltuendes Erlebnis für Gesicht und Dekolleté. Im Urlaub, zu Hause, im Büro ... einfach überall – ein Flirt für die Sinne. Unser Rosenwasser ist:

Mehr über dieses Produkt

Vorratsgröße mit 1000 ml und somit passende Größe für die sehr häufige Verwendung zur Hautpflege, häufiges Nachfüllen von kleineren Flaschen mit Zerstäubern oder als kosmetischer Rohstoff für die Herstellung von z.B. Cremes.

Verpackung in bruchsicherer Medizinflasche aus rezyklierbarem PET, mit Originalitätssverschluss.

Mehr über Rosenwasser

Rosenwasser wird bei der Herstellung von ätherischem Rosenöl durch Wasserdampfdestillation der Blüten gewonnen. Es ist die untere, wässrige Phase des kondensierten Destillats und wird auch als Rosenhydrolat bezeichnet. Die obere, ölige Phase besteht aus dem ätherischen Rosenöl und wird vor allem für die Herstellung von Parfums verwendet. Doch auch das Hydrolat ist interessant: Rosenwasser enthält alle wasserlöslichen Bestandteile der Rose, sowie in kleinsten Mengen auch ätherisches Öl (0,06%).

Dabei wird das ätherische Öl dem Hydrolat nicht etwa zugesetzt, sondern es verbleibt vielmehr produktionsbedingt in kleinsten Mengen im Hydrolat, da die natürliche Phasentrennung nach der Destillation nicht absolut ist. Je mehr des ätherischen Öls im Hydrolat verbleibt, desto besser die ist die Qualität des Hydrolats. Mit diesem ätherischen Öl gelangen selbstverständlich alle Stoffe in das Hydrolat, die auch in dem reinen ätherischen Öl enthalten sind. Dies sind hunderte, darunter auch zwei die als sogenannte Allergene deklarierungspflichtig sind.

Die Inhaltsstoffe der Rose sind nach überlieferten Erfahrungen hautpflegend und Hautbild verbessernd. Rosenwasser wurde schon in griechischen und römischen Quellen positiv hinsichtlich Körperpflege und medizinischer Wirkung erwähnt.