Herkunft Bio Ashwagandha (Schlafebeere):
Die Schlafbeere stammt aus Indien. Aus der Ayurveda ist die Schlafbeerenwurzel nicht wegzudenken. Sie wird in Indien Ashwagandha genannt und seit 3000 Jahren in dem Ayurveda verwendet. Beheimatet sind diese Nachtschattengewächse sowohl in Afrika, also auch auf dem asiatischen Kontinent (z. B. in Indien). Mit einer maximalen Höhe von 150 cm und einem krautigen Wuchs kann die bekannte Pflanze leicht mit Unkraut verwechselt werden. Dieser Eindruck ändert sich während der Blütezeit der Ashwagandha jedoch schnell, wenn die Planze zuerst ihre Blüten und dann später leuchtend rote Beeren entwickelt. Da die Planze ein trockenes und warmes Klima gewohnt ist, gilt sie als sehr pflegeleicht und wird mittlerweile im Mittelmeerraum ebenfalls angebaut.
Im Westen nennen wir die Pflanze "indischer Ginseng" oder verwenden den botanischen Namen "Withania somnifera". Von Interesse sind vor allem die in der Wurzel enthaltenen Withanolide.
In der Ayurveda wird hauptsächlich mit dem Pulver der Wurzel gearbeitet, denn in ihr befinden sich wertvolle Stoffe. In Extrakten der ganzen Pflanze kommt ein zusätzlicher Stoff namens Triethylenglycol vor, welches die Wirkung der Withanolide überhaupt erst ermöglicht.
Nährwertangaben
Durchschnittswerte pro 100 g (je nach Ernte können die Werte differieren)
Nährwerte: Bio Ashwagandha Pulver |
pro 100 g |
Energie: |
1159 / 277 kJ/kcal |
Fett: |
0,3 g |
Kohlenhydrate: |
46,1 g |
Eiweiß: |
3,7 g |
|
Zutaten:
Bio Ashwagandha Pulver aus der Wurzel - aus kontrolliert biologischem Anbau
Kapselhülle aus HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose)
Pro Kapsel befinden sich 500 mg reines Bio Ashwagandha Pulver (Gewicht 640 mg inkl. Kapselhülle)
Verzehrempfehlung:
Bio Ashwagandha Pulver 1 x 1 Teelöffel Pulver täglich mit Flüssigkeit zu sich nehmen oder auch in Smoothies, Säfte, Wasser oder sonstige Getränke einrühren oder über Speisen streuen bzw. einrühren ( nicht erhitzen oder braten )
Bio Ashwagandha Kapseln : 3 x 2 Kapseln täglich mit viel Flüssigkeit einnehmen.
Lagerung:
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.