Zoo Med ReptiVite? ohne D3 Vitaminkomplex
Mineralkomplex Aminosäurekomplex für Reptilien
Kompletter Vitamin-, Mineral- und Aminosäurekomplex ohne D3,
der speziell für Reptilien entwickelt wurde. Er basiert auf Kalzium, um ein
gesundes Knochenwachstum mit dem richtigen Verhältnis von 2:1 zwischen Kalzium
und Phosphor zu gewährleisten. Wurde ursprünglich für den San Diego Zoo
entwickelt, um Probleme mit dem weichen Panzer von Schildkröten zu beheben, und
wird heute von einigen der angesehensten Zoos und Tierparks auf der ganzen Welt
verwendet. Das erste Reptilienvitamin, das den kompletten Aminosäurekomplex
enthält, eine wesentliche Komponente bei der Proteinverdauung. Enthält keine
künstlichen Zusätze oder Füllstoffe wie Soja, Hefe oder Saccharose.
Anwendung
Insektenfresser:
Grillen zusammen mit einer kleinen Menge ReptiVite in einen Plastikbeutel geben
und schütteln Sie sie, um sie mit dem Pulver zu »bestäuben«. Füttern Sie etwa
12 bestäubte Grillen pro Woche für jeweils 71 Gramm Körpergewicht.
Pflanzenfresser: Streuen
Sie etwa ½ Teelöffel (2,5 cm³) ReptiVite pro 142 Gramm Körpergewicht über das
Futter.
Allesfresser:
Verwenden Sie je nach Wunsch eine der oben genannten Methoden.
Inhaltsstoffe
Dicalciumphosphat, gefälltes Calciumcarbonat, Maltodextrine,
Kaliumchlorid, Salz, L-Leucin, L-Arginin, L-Lysin, Ascorbinsäure,
Magnesiumoxyd, L-Valin, L-Isoleucin, L-Alanin, L-Glutamin, L-Threonin,
L-Phenylalanin, D-Calciumpantothenat, Cholinbitartrat, L-Tyrosin, Lecithin,
L-Cystin, L-Histidin, Glycin, L-Methionin, L-Serin, L-Asparaginsäure,
Mangansulfat, Niacin, Eisenfumarat, Zinkoxid, Glutaminsäure, Riboflavin,
Kupfersulfat, Thiaminhydrochlorid, Folsäure, Pyridoxinhydrochlorid,
Vitamin-A-Acetat, Menadion-Natriumbisulfit-Komplex (Quelle der
Vitamin-K-Aktivität), Biotin, Vitamin-B12-Ergänzung, getrockneter Seetang,
dl-Alpha-Tocopherolacetat.
Analytische
Bestandteile: Feuchtigkeit (max) 2,5 %. Arginin (min) 0,36 %. Histidin
(min) 0,13 %. Isoleucin (min) 0,26 %. Leucin (min) 0,44 %. Lysin (min) 0,36%.
Methionin (min) 0,12%. Phenylalanin (min) 0,23%. Threonin (min) 0,24%. Valin
(min) 0,27%. Kalzium (min) 25,9%. Kalzium (max) 29,0%. Phosphor (min) 10,57%. Kalium
(min) 1,76%. Natrium (min) 1,63%. Magnesium (min) 0,27%. Eisen (min) 450 mg/kg.
Kupfer (min) 225 mg/kg. Mangan (min) 1.000 mg/kg. Zink (min) 450 mg/kg. Jod
(min) 2,15 mg/kg. Vitamin A (min) 220.264 IU/kg. Vitamin E (min) 2.200 IU/kg. Menadion
(min) 45,0 mg/kg. Thiamin (min) 185 mg/kg. Riboflavin (min) 275 mg/kg. d-Pantothensäure
(min) 1.900 mg/kg. Niacin (min) 670 mg/kg. Pyridoxin (min) 67,0 mg/kg. Folsäure
(min) 107 mg/kg. Biotin (min) 27,0 mg/kg. Vitamin B12 (min) 6,7 mg/kg. Cholin (min)
1.870 mg/kg. Alanin (min) 0,24. Asparaginsäure (min) 0,10%. Cystin (min) 0,13%.
Glutamin (min) 0,24%. Glycin (min) 0,12%. Serin (min) 0,12%. Tyrosin (min)
0,18%. Ascorbinsäure (min) 1.406,14 mg/lb.