Produktbeschreibung:
- Vielseitig einsetzbar: Mit wechselbaren Messern, auch als Buchs- oder Strauchsschere einsetzbar
- Leicht und handlich: Nur 550 g Gewicht und Komforthandgriff
- Langlebige Messer: Durch antihaftbeschichtete Qualitätsmesser
- Kompatibel: Die Schere ist mit einem Teleskopstiel nachrüstbar (nicht enthalten, Zubehör Art. 9859)
- Lieferung beinhaltet: 1x GARDENA Akku-Gras- und Strauchschere ClassicCut Li, 1x Gras- und Buchsmesser, 1x Messerschutz, 1x Ladegerät
GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut Li
Die leichte Akku-Grasschere für den präzisen Schnitt von Rasenkanten
Mit der GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut Li können Rasenkanten komfortabel und präzise geschnitten werden. Die Akku-Grasschere liegt durch ihren ergonomischen Handgriff gut in der Hand. Die Qualitätsmesser erzielen perfekte Schneidergebnisse und lassen sich mit einem Knopfdruck lösen und austauschen, ganz ohne Werkzeug. So kann die Grasschere leicht zur Strauchschere umgerüstet werden. (Strauchmesser als Zubehör Art. 9863 erhältlich)
Leistungsstark und langlebig
Mit integriertem, pflegeleichten Lithium-Ionen-Akku. Dieser lässt sich jederzeit ohne Memory-Effekt wieder aufladen. Komplett mit Messerschutz und Ladegerät. Für ein komfortables Schneiden von Rasenkanten ohne Bücken ist die Schere mit einem Teleskopstiel nachrüstbar (nicht enthalten, Zubehör Art. 9859).
Handlich, leicht und komfortabel
Die handliche Akku-Grasschere ist für den exakten Schnitt der Rasenkanten optimal geeignet, ebenso wie für den Formschnitt von Buchsbaum.
Dank des ergonomischen Griffes liegt die Grasschere perfekt in der Hand.
Leistungsstarke Akku-Technologie
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ist leistungsstark und jederzeit nachladbar.
Schneller Messerwechsel ohne Werkzeug
Die Grasschere ist durch den einfachen Tausch des Messers in eine Strauchschere umrüstbar – komfortabel, schnell und ohne Werkzeug.
- Akku-Typ/-Kapazität: 3,6 V Li-Ion / 2,5 Ah
- Arbeitszeit: 50 min. max
- Schnittbreite: 8 cm
- Schnittlänge: Zubehör Art.-Nr. 9863
- Gewicht: 550 g
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“